Projekt Beschreibung
Betriebsausflug für Handwerker:innen der Gegenwart
Tag 1
Der Betriebsausflug führt in die Handwerksregion FAIRing. Die drei Gemeinden Fehring, Unterlamm und Kapfenstein gelten als das Zentrum des Handwerks in der Steiermark. Die Sonderschau „Erlebnis Handwerk“ im Gerberhaus Fehring macht Lust auf Handwerk und begeistert alle Generationen. Ein inspirativer Spaziergang durch die Elemente, der Mythen aufklärt, die Schönheit des Handwerks zeigt und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar macht. Die Schau macht stolz – Handwerker:innen der Gegenwart erkennen den Wert des eigenen Berufsstands. Der Betriebsausflug erhält Mehrwert!
Nach dem Mittagessen, wahlweise im gutbürgerlichen Gasthaus oder FineDining Restaurant (optional), Führung durch Österreichs einziges Schallplatten Presswerk. Die Schallplatten-Schaumanufaktur ist europaweit einzigartig. Sie lässt in die emotionale Welt der Musik eintauchen. Abwechslungsreiche Erklärung der Produktions-Technik, selbstständiges Abhören an den Schallplatten-Stationen und das chillige Cafe, das sich am Abend in einen Music Club verwandelt, machen den Aufenthalt bei AUSTRO-VINYL unvergesslich.
Der Nachmittag endet mit einem Buschenschankbesuch am Ederberg bei Hatzendorf. Hier werkt Lisa Bauer, eine junge, dynamische Frau, die reihenweise Preise für ihre GIN-Kreationen einhamstert. Im Anschluss ihrer Produkt-Vorstellung mit Verkostung Buschenschankjause zum gemütlichen Ausklang.
Für die erholsame Nacht beziehen Sie die Zimmer je nach Gruppengröße in einem schönen 3***+/4**** Hotel in der Region FAIRing (bis 16 DZ in einem Hotel) oder in der naheliegenden Bezirkshauptstadt Feldbach.
Tag 2
Nach dem stärkenden Vulkanlandfrühstück und Check-out führt die Fahrt entlang der Vulkanland Route 66 – die Straße der Lebenslust. Vorbei an Burgen und Schlössern, durch die Region Thermen- und Vulkanland Steiermark. Ringsum vollgepackt mit Genuss und purer Lebenslust. Zahlreiche kulinarische Manufakturen lassen Sie an der Entstehung besonderer Spezialitäten teilhaben!
An der Route66 begrüßt Johann Posch in seiner zauberhaften Welt der Nostalgie. Auf über 800m² Fläche präsentiert der leidenschaftliche Sammler und Techniker Oldtimer der letzten 120 Jahre, den längsten selbstgebauten Elektromotor der Welt, Burgen- und Schlösser-Modelle sowie eine Antonov AN-2, an deren Cockpit die Besucher gerne Platz nehmen können.
Die Fahrt führt weiter nach Kapfenstein, wo Sie im „Langen Keller“ der Winzerfamilie Winkler-Hermaden erstklassige Weine aus dem umfangreichen Weinsortiment verkosten.
Der Betriebsausflug für Handwerker:innen der Gegenwart schließt mit einem innovativen Geist der Region. Johann Koller kann auf seinem Hof in Weinberg auf eine lange Kürbistradition zurückblicken. Doch unterscheidet er sich durch seine innovativen Produkte von den umliegenden Manufakturen. Im Atelier verkosten Sie umfangreich: Kürbiskernpesto, getrüffeltes Kürbisschmalz, Kürbiskonfitüre,… Am Kürbishof Koller beginnt das Sortiment dort, wo es bei anderen aufhört.
Die Tage werden von einem Botschafter der Region unterhaltsam begleitet und betreut.
Das Programm im Überblick:
-
1 Übernachtung/Frühstück 3*** Hotel in der Region FAIRing oder Feldbach je nach Gruppengröße
-
Reiseleitung durch Botschafter:in der Region an beiden Tagen
-
Eintritt und Führung „Erlebnis Handwerk“ Schau, Fehring
-
Reservierter Platz zum Mittagessen
-
Führung Austrovinyl und Nostalgiewelt Posch
-
Kommentierte Ginverkostung „deVin Gin“ und Brettljause
-
Weinverkostung (5 Proben) Weingut Winkler-Hermaden
-
Umfangreiche Mittags-Verkostung Kürbishof Koller
-
Gesamtorganisation, eine Abrechnung