Landschaft und Lebenssinn
Welche Baukultur unterstützt unsere Kulturlandschaft in ästhetischem Sinn, ist nachhaltig und entspricht gleichzeitig den Ansprüchen unserer Zeit? Kann die Gestaltung der Landschaft unseres unmittelbaren Lebensraumes [...]
Welche Baukultur unterstützt unsere Kulturlandschaft in ästhetischem Sinn, ist nachhaltig und entspricht gleichzeitig den Ansprüchen unserer Zeit? Kann die Gestaltung der Landschaft unseres unmittelbaren Lebensraumes [...]
Weiterbildung ist wichtig. Wenn sie in der Nachbarschaft stattfindet und zusätzlich Erfahrungsaustausch mit TeilnehmerInnen ermöglicht, die gleichzeitig als Partnerbetriebe während des gesamten Geschäftsjahres fungieren, ist [...]
Ein Blick in die Kristalle der Rauhreiflandschaft, es fühlt sich ein wenig starr und resch an, die Morgensonne schickt ihre Strahlen in das neue Jahr, [...]
Im Rahmen des Projekts „DiscOver55“, unterstützt vom COSME Projekt der Europäischen Union und in Zusammenarbeit mit drei weiteren Partnerregionen aus Slowenien, Italien und Finnland [...]
5. geführte Landschaftswahrnehmung zu besonderen Orten in der Neuen Stadt Feldbach mit dem Ziel: Wohlgefühl durch die Naturbegegnung und kennenlernen unserer unmittelbaren Umgebung. Die Hainfelder [...]
GEFAS Steiermark - Gesellschaft für aktives Altern und Solidarität im Alter | Zahlreiche Gäste konnte Vorstandsvorsitzende, Frau Andrea Grabher im Rathaussaal in Graz begrüßen. Fachlich [...]
Im Rahmen des Projekts Eden55plusNW besuchte eine Gruppe von Klein- und Mittelunternehmen aus Slowenien und Kroatien sowie eine Vertreterin einer Seniorenorganisation die österreichische Region [...]
Die vierte TAT (Transnational Assesment Team) Exkursion hat uns in die Region Montepisano (IT, Toskana, 18.-22.7.) geführt. Raffaella Nocchi von Montepisano Travel erstellte ein [...]
Egal, ob das Johann Puch Haus, der Sandstein im Eingangsportal zum Frauenplatz, die Wiedererkennung der Struktur Rad im Lithopunkturstein von Marko Pogacnik oder das 8-gliedrige [...]
Die dritte TAT (Transnational Assesment Team) Exkursion hat in unsere Region Vulkanland Steiermark geführt. (27.06. – 01. 07. 2016). Die Aufgabe des TATeams ist [...]