tiergestützte Intervention
Programmidee und Begleitung einer slowenischen Exkursionsgruppe. Sie interessiert sich für die Arbeit mit landwirtschaftlichen Nutztieren im Bereich der tiergestützten Intervention. Den Einstieg in den [...]
Programmidee und Begleitung einer slowenischen Exkursionsgruppe. Sie interessiert sich für die Arbeit mit landwirtschaftlichen Nutztieren im Bereich der tiergestützten Intervention. Den Einstieg in den [...]
Anlässlich des internationalen "Natur im Garten" Tages warfen wir einen Blick in steirische Naturschaugärten. Unter anderem waren wir zu Besuch im ökologisch bewirtschafteten Garten [...]
Auch beim zweiten Durchgang der Ausbildung zum Regionsexperten / zur Regionsexpertin ist coronabedingt viel Flexibilität gefragt. So dürfen sich die 40 TeilnehmerInnen statt dem [...]
Wöchentliche Wanderung Fixtermin jeden Samstag um 10.00 Uhr von Juni - August 2020 für Gäste in den Beherbergungsbetrieben und für BewohnerInnen. Vulkanismus im Wechselspiel mit [...]
Der Entwicklungsverein unserer Region vergibt seit 15 Jahren alljährlich einen Innovationspreis für Lebenskraft und Lebensraum. Tolle Umsetzer bewerben sich darum. Wir als touristische Agentur [...]
Begeisternd und informativ waren auch diesmal wieder die Beiträge der ReferentInnen und der Austausch mit den anderen PilgerbegleiterInnen beim Weiterbildungstag im Collegium Josefinum in [...]
Gar nicht weit entfernt vom Wiedenberg 71, wenn man zu Fuß geht. Wenn man Gäste am Weg begleitet und Geschichten erzählt, noch kürzer. Wenn man [...]
Welche Baukultur unterstützt unsere Kulturlandschaft in ästhetischem Sinn, ist nachhaltig und entspricht gleichzeitig den Ansprüchen unserer Zeit? Kann die Gestaltung der Landschaft unseres unmittelbaren Lebensraumes [...]
Egal, ob das Johann Puch Haus, der Sandstein im Eingangsportal zum Frauenplatz, die Wiedererkennung der Struktur Rad im Lithopunkturstein von Marko Pogacnik oder das 8-gliedrige [...]
In der ältesten traditionellen Getreidemühle Berghofer haben wir heute eine außergewöhnliche Führung mit dem Müller erlebt. Das Getreidekorn durchläuft 13 Passagen bis zur Verwendung [...]