Vulkanland-Route-66
Was Eva im Paradies schon wusste: „Der Apfel ist eine Sünde wert!“ Der Ilzer Rosenapfel, bekannt als der Ilzer Weinler hat hier am Einstiegstor [...]
Was Eva im Paradies schon wusste: „Der Apfel ist eine Sünde wert!“ Der Ilzer Rosenapfel, bekannt als der Ilzer Weinler hat hier am Einstiegstor [...]
Programmidee und Begleitung einer slowenischen Exkursionsgruppe. Sie interessiert sich für die Arbeit mit landwirtschaftlichen Nutztieren im Bereich der tiergestützten Intervention. Den Einstieg in den [...]
Eine Woche ganz im Zeichen von Lebensmittelveredelung Fleisch. Die Fachexkursion führt uns zu Pilots unterschiedlicher Betriebsgrößen im Vulkanland Steiermark. Start mit einem Werksbesuch und [...]
Erstellung und Begleitung einer Fachexkursion für die Regionale 2025, Bergisches Rheinland. Unter fachlicher Begleitung von Hrn. Dr. Michael Narodoslawsky von der technischen Universität in [...]
Die Stern-Narzisse blüht von Mitte Mai bis Mitte Juni. Das Ausseerland ist bekannt für sein Narzissenfest. Auf den so genannten Narzissenwiesen sind fleißige Hände [...]
Anlässlich des internationalen "Natur im Garten" Tages warfen wir einen Blick in steirische Naturschaugärten. Unter anderem waren wir zu Besuch im ökologisch bewirtschafteten Garten [...]
Für den 3. Präsenztag am Montag, 13. Juli 2020 wurde der Naturpark Pöllauer Tal gewählt. Der große Drang der Gäste nach Bewegung in der [...]
Aus der Gemeinde St. Marein im Mürztal sind 140 Gäste über Birkfeld ins Raabtal in den Stadtkern von Feldbach angereist. Musikalische Begrüßung der Gäste [...]
Was steckt hinter den Kredenzien unserer Osterjause? Dieser Frage sind wir mit einer erlesenen Schar von 21 Gästen gefolgt. Landwirtschaftliche Betriebe bilden die Grundlage [...]
Ein Danke an den Steinmetzbetrieb Provasnek für den Besuch. Vier Meister und drei Generationen unterwegs mit geschätzten, interessierten Mitarbeitern. Vom strahlenden Spätherbstwetter führt uns [...]