der Winzer & die Winzerin | Krenn49
Gar nicht weit entfernt vom Wiedenberg 71, wenn man zu Fuß geht. Wenn man Gäste am Weg begleitet und Geschichten erzählt, noch kürzer. Wenn man [...]
Gar nicht weit entfernt vom Wiedenberg 71, wenn man zu Fuß geht. Wenn man Gäste am Weg begleitet und Geschichten erzählt, noch kürzer. Wenn man [...]
5. geführte Landschaftswahrnehmung zu besonderen Orten in der Neuen Stadt Feldbach mit dem Ziel: Wohlgefühl durch die Naturbegegnung und kennenlernen unserer unmittelbaren Umgebung. Die Hainfelder [...]
Zum zwölften Mal waren wir an drei Tagen quer durch das Steirische Vulkanland unterwegs. Nach der Einstimmung bei einer gemütlichen Abendeinheit auf unserer Bürowiese mit [...]
Unsere Tour startet bei Vulcano. Bei herrlichem Ausblick in die intakte Naturlandschaft lauschen wir den Ausführungen von Frau Silvia Raidl, sie führt uns zu verschiedenen [...]
Unter dem Motto MITEINANDER ADVENT LEBEN hat die Stadtgemeinde Feldbach ihr vorweihnachtliches Erscheinungsbild verändert und Veranstaltungen mit dazugehörigen Bräuchen in einer Broschüre zusammengefaßt. In diesem [...]
Als Start in die Frühlingslandschaft laden wir SIE am Palmsamstag zu einem Tagesseminar im Herz-Schritt ein. Start ist um 9.00 Uhr. Zur Stärkung unseres persönlichen [...]
Anreise über Riegersburg in Richtung Feldbach bis zum Schloss Kornberg, Blick in den wunderbaren Innenhof, Wanderstart entlang der gelben Schilder in Richtung Kornberg, nach [...]
Ein steirisches Wahrzeichen erstrahlt im neuen Glanz. Die fast 400 Jahre alte Ottersbachmühle wurde von Fam. Strohmaier wieder zum Leben erweckt. Es ist gelungen, Handwerkskunst [...]
In der ersten Maiwoche haben sich Studierende des Institutes für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur Wien im Rahmen der Lehrveranstaltung Ästhetik und Raumbewusstsein intensiv [...]
"Im Zeichen der Lilie" hat der Tourismusverband Klöch ein inspirierendes Miteinander geschaffen. Frau Bernadette Sudy hat das Arbeitsteam begleitet, gemeinsam wurden sechzehn Enegieplätze ausgewiesen. Acht [...]