Einen Herbsttag beim Ernten und Veredeln
Tausche Schreibtisch gegen Erntearbeit. Zu Gast in privaten Gärten, Mithilfe bei der Ernte, Erklärungen rund um das Lebensmittel, Veredelung des Produktes. Isabella-Trauben vorsichtig schneiden und [...]
Tausche Schreibtisch gegen Erntearbeit. Zu Gast in privaten Gärten, Mithilfe bei der Ernte, Erklärungen rund um das Lebensmittel, Veredelung des Produktes. Isabella-Trauben vorsichtig schneiden und [...]
Anreise über Riegersburg in Richtung Feldbach bis zum Schloss Kornberg, Blick in den wunderbaren Innenhof, Wanderstart entlang der gelben Schilder in Richtung Kornberg, nach [...]
Inspiriertes Schreiben als Methode der geomantischen Raumwahrnehmung, ein Beispiel. Wahrnehmungsübung unter dem Birnbaum. Im Äußeren grenzt eine Wiesenmulde, eine Feuchtstelle mit einem Birnbaum in Einzellage, [...]
"Einführung Geomantie, ihre Anwendung im Handwerk und in der Landschaftspflege" Vor der Gestaltung eines Ortes (Garten, Rastplatz, Übergänge, Skulpturen, Werkstück) und der Bearbeitung seines Werkstoffes [...]
Ein steirisches Wahrzeichen erstrahlt im neuen Glanz. Die fast 400 Jahre alte Ottersbachmühle wurde von Fam. Strohmaier wieder zum Leben erweckt. Es ist gelungen, Handwerkskunst [...]
Von 4. bis 10. August 2014 sind wir unterwegs, um andere Destinationen zu erkunden, daher sind wir während dieser Zeit nicht im Vulkanland anzutreffen. Ab [...]
Im Rahmen von NENA - sustainable and energy efficient communities - lud ZUERST zum Workshoptag in das neue Besucherzentrum der KWB. Ziel der Veranstaltung ist, [...]
In der ersten Maiwoche haben sich Studierende des Institutes für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur Wien im Rahmen der Lehrveranstaltung Ästhetik und Raumbewusstsein intensiv [...]
Am Dienstag in der Karwoche gestalten zertifizierte PilgerbegleiterInnen in der Steiermark geführte Wanderungen. Unsere Mitarbeiterin Barbara Friedinger und Werner Gross sind die ersten zertifizierten Pilgerbegleiter [...]
Bei der 2-tägigen Abschlusskonferenz des Central Europe Projektes “Cultural Capital Counts – CCC” in Straden haben wir viel Interessantes über immaterielles Kulturerbe als Chance für [...]